Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe.
Es findet montags bis donnerstags von 13:00 bis 16:00 statt (an Schultagen).
Das Ganztagsangebot findet in Lern-, Aktiv- und Freizeiträumen der Schule statt, die sich an den Interessen von Kindern zwischen 10 und 14 Jahren orientieren.
Die Angebote der offenen Ganztagsbetreuung sind – mit Ausnahme der Kosten für das Mittagessen – grundsätzlich kostenfrei.
Das Angebot besteht aus:
- Mittagessen
- Verlässliche Hausaufgabenbetreuung
- Lern- und Förderangebote
- Bewegung und Sport
- Ansprechende Freizeitangebote für Jugendliche
- Wir zeichnen uns aus durch:
- Erfahrung und Innovation Partner an 50 Schulen in Unterfranken
- Schuljahresaktuelle Leistungsbeschreibung und kontinuierliche Evaluation
- Permanente Konzeptentwicklung in Zusammenarbeit mit der Schule
- Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte sowie Fachkräfte mit vielfältiger Erfahrung in der Erziehungs- und Jugendarbeit
- Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Ausreichend Zeit für die Mitarbeiter zur fachlichen Vorbereitung und zu Team- und Arbeitsbesprechungen
- Service Antrags- und Anmeldeverfahren,
- Auswahl und Zusammenarbeit mit Caterern
- Abwicklung des kompletten Beitragswesens
- Vertretungssystem durch mobile Reserven
Ansprechpartner:
Swen Dankesreiter, Christof Reißenweber, Elena Müssig und Rebekka Kulla
Brücknerstr. 20
97080 Würzburg
Tel: 0931/359648-12
Fax: 0931/359648-28
Info.eal@diakonie-wuerzburg.de
Jürgen Keller
Lindleinstr. 7
97080 Würzburg
Tel: 0931/25080-12
Fax: 0931/25080-25
j.keller@ekjfh.de